März 2020
Das Sächsischen Staatsministerium für Umwelt- und Landwirtschaft teilte mit, dass man entschieden habe, die Liste mit den Radon-Fachpersonen gänzlich abzuschaffen.
Darüber hinaus wurde der Verweis auf die Bauakademie Sachsen als Bildungsträger von der Webseite des Ministeriums entfernt.
Es wird nunmehr nur noch allgemein auf Weiterbildungsinstitute verwiesen, siehe dazu:
Das Sächsischen Staatsministerium für Umwelt- und Landwirtschaft teilte mit, dass man entschieden habe, die Liste mit den Radon-Fachpersonen gänzlich abzuschaffen.
Darüber hinaus wurde der Verweis auf die Bauakademie Sachsen als Bildungsträger von der Webseite des Ministeriums entfernt.
Es wird nunmehr nur noch allgemein auf Weiterbildungsinstitute verwiesen, siehe dazu:
Das Sächsischen Staatsministerium für Umwelt- und Landwirtschaft teilte mit, dass man entschieden habe, die Liste mit den Radon-Fachpersonen gänzlich abzuschaffen.
Darüber hinaus wurde der Verweis auf die Bauakademie Sachsen als Bildungsträger von der Webseite des Ministeriums entfernt.
Es wird nunmehr nur noch allgemein auf Weiterbildungsinstitute verwiesen, siehe dazu:
Juni 2019
RADEA spendet seit Juni 2019 jeden Monat einen Festbetrag an die Deutsche Kinderkrebsstiftung.
RADEA spendet seit Juni 2019 jeden Monat einen Festbetrag an die Deutsche Kinderkrebsstiftung.
RADEA spendet seit Juni 2019 jeden Monat einen Festbetrag an die Deutsche Kinderkrebsstiftung.
Juni 2019
RADEA jetzt auch vertreten auf der Webseite "Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie".
RADEA jetzt auch vertreten auf der Webseite "Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie".
RADEA jetzt auch vertreten auf der Webseite "Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie".
RADEA referierte 2018 zur anerkannten Fortbildung der Mitarbeiter des öffentlichen Gesundheitsdienstes in Hamburg.
Thema „Radonsicheres Bauen, Baufehler und Radon-Sanierung“
RADEA referierte 2018 zur anerkannten Fortbildung der Mitarbeiter des öffentlichen Gesundheitsdienstes in Hamburg.
Thema „Radonsicheres Bauen, Baufehler und Radon-Sanierung“
RADEA referierte 2018 zur anerkannten Fortbildung der Mitarbeiter des öffentlichen Gesundheitsdienstes in Hamburg.
Thema „Radonsicheres Bauen, Baufehler und Radon-Sanierung“
RADEA referierte 2016 / 2017 zur offiziellen Ausbildung der Radon-Fachpersonen in Dresden und Lugano (Schweiz).
Thema „Radonschutz in der Praxis“
RADEA referierte 2016 / 2017 zur offiziellen Ausbildung der Radon-Fachpersonen in Dresden und Lugano (Schweiz).
Thema „Radonschutz in der Praxis“
RADEA referierte 2016 / 2017 zur offiziellen Ausbildung der Radon-Fachpersonen in Dresden und Lugano (Schweiz).
Thema „Radonschutz in der Praxis“
Innovativ, Teamspirit und bodenständige Arbeit.
Das ist es wenn man RADEA® auf den Punkt bringt.
Innovativ, Teamspirit und bodenständige Arbeit.
Das ist es wenn man RADEA® auf den Punkt bringt.
Innovativ, Teamspirit und bodenständige Arbeit.
Das ist es wenn man RADEA® auf den Punkt bringt.
Mo. - Fr. / 09:00h - 17:00h
Werbeschutz / Spam-Schutz
Der Nutzung von veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen.
Weiter Information siehe Impressum.